Über 5.000 Hausbesitzer haben bereits ihre Kalkkosten berechnet
2-Min-Rechner zeigt Ihre versteckten Kalkkosten
Das teure Problem, das Sie nicht sehen
Tag für Tag lagert sich Kalk unbemerkt in Ihren Geräten ab. Das kostet Sie mehr Geld, als Sie denken.
1. Deine Geräte gehen schnell kaputt
Kalk lagert sich überall ab. Das heißt: Mehr Wartung, kürzere Lebensdauer, schlechtere Leistung.
2. Haut wird trocken und gereizt
Hartes Wasser kann Haut reizen, besonders bei empfindlicher Haut oder bei Kindern. Nicht die Seife ist das Problem, sondern der Kalk.
3. Bis zu 30% höhere Energiekosten
Jeden Tag spült hartes Wasser heimlich dein Geld den Abfluss hinunter. Verkalkte Geräte verbrauchen mehr Energie und müssen schneller ersetzt werden.
Stoppen Sie den Geld­verlust - Starten Sie jetzt den Kalk-Rechner
Woher kommt der Kalk im Wasser?
Warum Ihr Leitungswasser oft mehr Kalk enthält, als Sie denken – und was das für Ihre Geräte bedeutet.
Natürlicher Ursprung
Leitungswasser nimmt beim Durchfließen von Gestein Mineralien wie Calcium und Magnesium auf. Diese sorgen später für Kalkablagerungen im Haushalt.
Abhängig vom Wohnort
In vielen Regionen der Schweiz ist das Wasser besonders hart. Das bedeutet mehr Kalk in Leitungen und Geräten – oft unbemerkt.
Ablagerungen im Alltag
Beim Erhitzen setzt sich Kalk als feste Schicht ab. Das isoliert Heizstäbe, erhöht den Energieverbrauch und belastet Geräte.
Finanzielle Folgen
Schon wenige Millimeter Kalk steigern den Stromverbrauch um bis zu 20 % und verursachen auf Dauer hohe Kosten.
Jetzt Kalk‒Rechner starten!
Kalkkosten-Rechner
In welchem Kanton wohnen Sie?
Wie viele Personen leben im Haushalt?
Wie gross ist Ihr Boiler?
Wie alt ist Ihr Boiler?
Ihr Strompreis pro kWh?
Wie viel Warmwasser verbrauchen Sie täglich?
Wie wird Ihr Wasser erhitzt?
Wie alt ist Ihr Gebäude?
Sehen Sie Kalkablagerungen?
Wie oft entkalken Sie Geräte?
Wasserhärte bekannt?
Neu starten
Ihre Daten werden nicht gespeichert oder weitergegeben
Was andere Hausbesitzer über den
Kalk-Rechner sagen
Über 5.000 Schweizer Haushalte haben bereits ihre Kalkkosten berechnet.
Ich hatte keine Ahnung, dass ich jährlich 580 CHF durch Kalkablagerungen verliere. Der Rechner war ein echter Augenöffner.
Tim K.
Aargau
Super einfach, schnelle Berechnung. Das Ergebnis war für uns überraschend!
Petra R.
Solothurn
Ich hatte keine Ahnung, dass Kalkablagerungen mich über 600 CHF im Jahr kosten. Der Rechner hat mir das klar aufgezeigt. Jetzt spare ich das jedes Jahr.
Michael B.
Zürich
Das Tool ist einfach zu bedienen. Wir haben in zwei Minuten gesehen, wie hoch unsere Kalkkosten sind.
Familie E.
Luzern
2 Minuten geklickt, Ergebnis hat mich umge­hauen. Jetzt spare ich Strom und Nerven.
Katrin M.
Basel
Ich war überrascht, wie viel Kalkablagerungen tatsächlich kosten. Der Rechner hat mir klar gezeigt, dass sich eine Enthärtungsanlage schnell lohnt.
Peter W.
Bern
Ich hatte keine Ahnung, dass ich jährlich 580 CHF durch Kalkablagerungen verliere. Der Rechner war ein echter Augenöffner.
Tim K.
Aargau
Super einfach, schnelle Berechnung. Das Ergebnis war für uns überraschend!
Petra R.
Solothurn
Ich hatte keine Ahnung, dass Kalkablagerungen mich über 600 CHF im Jahr kosten. Der Rechner hat mir das klar aufgezeigt. Jetzt spare ich das jedes Jahr.
Michael B.
Zürich
Das Tool ist einfach zu bedienen. Wir haben in zwei Minuten gesehen, wie hoch unsere Kalkkosten sind.
Familie E.
Luzern
2 Minuten geklickt, Ergebnis hat mich umge­hauen. Jetzt spare ich Strom und Nerven.
Katrin M.
Basel
Ich war überrascht, wie viel Kalkablagerungen tatsächlich kosten. Der Rechner hat mir klar gezeigt, dass sich eine Enthärtungsanlage schnell lohnt.
Peter W.
Bern
4,8 / 5 basierend auf 928 Bewertungen
Häufig gestellte Fragen
Ist der Rechner wirklich kostenlos?
Ja. Die Kalkkosten-Berechnung ist für Sie komplett kostenlos und unverbindlich. Sie zahlen nichts und gehen keine Verpflichtung ein. Der Rechner dient ausschliesslich dazu, Ihnen eine transparente Einschätzung Ihrer jährlichen Kosten durch Kalkablagerungen zu geben.
Muss ich persönliche Daten angeben?
Nein. Sie müssen keine persönlichen Kontaktdaten wie Name, Adresse oder Telefonnummer eingeben. Der Rechner fragt nur wenige sachliche Angaben zu Ihrem Haushalt (Anzahl Personen, Boilergrösse, Stromtarif etc.), um Ihre individuelle Kalkbelastung korrekt zu schätzen.
Was passiert nach dem Download des Reports?
Nichts, ausser Sie wünschen weitere Informationen. Sie können Ihren persönlichen Kalkkosten-Report sofort herunterladen und nutzen. Es gibt keine automatische Kontaktaufnahme und keine Verpflichtung, etwas zu kaufen. Falls Sie möchten, können Sie im Anschluss mehr über Lösungen zur Kostenreduzierung erfahren – das ist aber völlig freiwillig.
Wie lange dauert die Kalkkosten-Berechnung?
Die Beantwortung der Fragen dauert im Durchschnitt weniger als 2 Minuten. Ihr Ergebnis wird direkt nach der letzten Eingabe berechnet und auf dem Bildschirm angezeigt.
Warum sollte ich meine Kalkkosten überhaupt kennen?
Kalkablagerungen verursachen jährlich hohe Zusatzkosten für Strom, Warmwasser und Reparaturen. Viele Hausbesitzer unterschätzen diese Beträge massiv. Der Rechner zeigt Ihnen transparent, wie gross Ihr Einsparpotenzial tatsächlich ist. So können Sie rechtzeitig Massnahmen treffen und Geld sparen.
Wie genau ist das Ergebnis?
Die Kalkkosten-Berechnung basiert auf statistischen Durchschnittswerten aus der Schweiz, aktuellen Energiepreisen und typischen Verbrauchswerten von Haushalten. Das Ergebnis ist eine fundierte Schätzung, die Ihnen eine sehr gute Orientierung bietet.
© 2025 BeoTherm. Alle Rechte vorbehalten